"Kunstvoll verbinden. Unvergesslich beeindrucken."

Programme:
Programm: Bella Via
„Avanti, Avanti“ hieß das Debütalbum des Schneeberger & Bakanic Quartetts aus dem Jahr 2023. Damit war der fulminante Grundstein gelegt, der zugleich Ausgangspunkt für die nun folgende Reise ist, auf die man sich mit „Bella Via“ begibt. So lautet der Titel des kommenden Programms, das sich sowohl in der Besetzung als auch stilistisch als Weiterführung des ersten versteht.
„Alpin Swing“ lautete schon vormals das Motto und diesem bleibt man auch hier treu. Gypsy-Jazz trifft auf Tango, daneben gibt es Anleihen aus der Neuen Volksmusik und der Weltmusik. Berührungsängste? Fehlanzeige. Virtuose Höhenflüge wechseln sich mit eingängigen Melodien ab, Stimmungsvolles zum kontemplativen Innehalten wird von groovigen Vibes abgelöst, die zum Tanz auffordern.
Die Kompositionen entstehen dabei in enger Zusammenarbeit zwischen Diknu Schneeberger und Christian Bakanic. Dabei kommt es zu teils kurios-kreativen stilistischen Vermischungen: „Wir spielen einen Tango auf der steirischen Harmonika oder einen alpinen Volkstanz, der zu einer Afro-Latin-Nummer wird.
Wir experimentieren mit musikalischen Stilen, verlieren dabei aber die Wurzeln, den Gypsy-Jazz, nie aus den Augen“. Man kann sich der Lust, die dieses Album macht, nicht entziehen: Lust auf Tanz, Lust aufs Reisen, Lust darauf, neue (musikalische) Landschaften zu entdecken.
„Bella Via“ ist ein Roadtrip im besten Sinne, an dessen Ende mit einer eigenen Version von „Besame mucho“ der Sehnsucht nach Liebe gefrönt wird.
Das Schneeberger & Bakanic Quartett hat sich in den vergangenen Jahren längst einen Namen gemacht und kann auf Auftritte im Wolkenturm Grafenegg, im Bruckner Haus Linz, im Konzerthaus Wien oder bei den Salzburger Festspielen zurückblicken. Das musikalisch-kreative Potenzial der Musiker scheint keine Grenzen zu kennen.
​
Solo Gitarre - Diknu Schneeberger
Akkordeon - Christian Bakanic
Rhythmus Gitarre - Julian Wohlmuth
Kontrabass - Martin Heinzle
